top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube

Formentera Reiseguide: Top 7 Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps für deinen Urlaub!

  • Autorenbild: Julian
    Julian
  • 5. Jan.
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Formentera, die kleine Schwester Ibizas, ist für mich der wahre Geheimtipp im Mittelmeer – ein Ort, an dem man den hektischen Alltag hinter sich lässt und in eine Welt aus türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und unberührter Natur eintaucht.


Hier findest du nicht nur idyllische Buchten und spektakuläre Aussichten, sondern auch das Gefühl, den "echten" Charme der Balearen zu erleben. Wenn du wie ich von abgelegenen, authentischen Reisezielen träumst, dann wird Formentera dir sicher gefallen! In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise zu den 7 Orten, die du bei deinem Besuch auf dieser wunderschönen Insel unbedingt sehen musst.

Traumstrand Playa de Ses Illetes mit weißem Sand und türkisblauem Wasser auf Formentera.

Du hast keine Zeit zum lesen? Hier das wichtigste schnell im Überblick:

Was macht Formentera besonders?

Formentera ist bekannt für seine weißen Sandstrände, türkisblaues Wasser und die unberührte Natur – ideal für Ruhesuchende. Die Insel gilt als "Kleine Karibik", da ihre Strände die der Karibik verdammt ähnlich sind.

Wie erreiche ich Formentera?

Welche Reisezeit ist ideal für Formentera?

Wie bewege ich mich auf Formentera fort?

Wie viele Tage sollte ich für Formentera einplanen?

Welche Orte sollte ich auf Formentera unbedingt besuchen?

Wo finde ich die beste Unterkunft auf Formentera?


Allgemeines über Formentera:

Formentera ist die kleinste der vier bewohnten Inseln der Balearen und liegt im Mittelmeer, südlich von Ibiza. Die Insel ist für ihre traumhaften Strände und das kristallklare Wasser bekannt und bietet sich perfekt für ruhige, entspannte Ferien an. Mit einer Fläche von nur etwa 83 Quadratkilometern ist sie eine der kleineren Inseln, aber das macht sie keineswegs weniger spannend. Die Flora und Fauna hier sind noch unberührt, was Formentera zu einem echten Naturparadies macht.


Traumstrand Playa de Ses Illetes mit weißem Sand und türkisblauem Wasser auf Formentera.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Formentera ist von Mai bis Oktober. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen angenehm mild, und der Tourismus ist weniger intensiv, was die Insel perfekt für einen ruhigen Urlaub macht. Der Sommer hingegen bringt warmes, klares Wasser und ideal für Strandurlauber, aber auch mehr Besucher.

Wenn du die Insel in aller Ruhe erleben möchtest, sind die Monate Mai - Juni und September bis Oktober ideal.


Anreise nach Formentera:

Formentera hat keinen Flughafen und ist nur per Fähre erreichbar. Die Überfahrt erfolgt von Ibiza aus, wo du mit dem Flugzeug landest. Hauptanbieter wie Balearia und Trasmapi bringen dich in etwa 30–45 Minuten nach La Savina, den Haupthafen der Insel. Die Überfahrt kostet dabei zwischen 15 und 30 Euro pro Fahrt.


Fortbewegung auf der Insel:

Auf Formentera geht es um Einfachheit! Die besten Optionen sind Fahrräder oder Roller, die du an vielen Stellen mieten kannst. Wer es bequemer mag, kann ein Auto mieten – allerdings sind in der Hochsaison Autos limitiert, um die Umwelt zu schützen. Für kürzere Strecken bietet sich auch das Wandern an.



Traumstrand Playa de Ses Illetes mit weißem Sand und türkisblauem Wasser auf Formentera.

Wie viele Tage sind ausreichend für Formentera?

3 bis 5 Tage sind für einen entspannten Aufenthalt auf Formentera ideal. So hast du genug Zeit, die schönsten Strände und Orte der Insel zu entdecken und gleichzeitig die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Wenn du einfach nur am Strand entspannen möchtest, kannst du deinen Aufenthalt natürlich auch länger planen.


Lage der Unterkunft:

Formentera bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von kleinen Hotels bis hin zu luxuriösen Resorts und charmanten Fincas. Die bekanntesten Orte für Unterkünfte sind in der Nähe der Strände Playa de Ses Illetes und Playa de Migjorn, da sie einen idealen Ausgangspunkt für die Entdeckung der Insel darstellen. Wer es ruhiger und abgelegener mag, findet in der Nähe von Es Caló de Sant Agustí oder dem Naturpark Ses Salines eine gemütliche Unterkunft.


Die 7 schönsten Orte auf Formentera:


  1. Playa de Ses Illetes:

Dieser traumhafte Strand ist ein absolutes Highlight auf Formentera. Der feine, weiße Sand, das kristallklare Wasser und die atemberaubende Kulisse machen den Playa de Ses Illetes zu einem der schönsten Strände Europas. Hier kannst du entspannen, schwimmen oder einfach den Blick auf das Meer genießen – der perfekte Ort, um einen Tag zu verbringen! Dieses Wasser sieht so unecht aus!



  1. Cala Saona:

Cala Saona ist eine kleine, abgelegene Bucht, die mich sofort verzaubert hat. Umgeben von steilen Felsen, findest du hier kristallklares Wasser und eine ruhige Atmosphäre, die perfekt zum Entspannen oder Schnorcheln ist. Wenn du den Trubel der touristischen Strände hinter dir lassen möchtest, ist dies der perfekte Ort.


  1. Far de le Mola

Der Leuchtturm auf der Klippe von Far de la Mola ist nicht nur ein Wahrzeichen der Insel, sondern auch ein fantastischer Ort, um den Sonnenaufgang zu genießen. Die Aussicht über das Meer und die umliegenden Felsen ist spektakulär und macht diesen Ort besonders für Fotografen zu einem Muss.


  1. Far de Barbaria:

Im Süden von Formentera liegt der ikonische Leuchtturm von Far de Barbaria. Besonders magisch ist der Sonnenuntergang, der den Himmel in wunderschöne Farben taucht. Hier hast du das Gefühl, am Ende der Welt zu stehen, umgeben von der unberührten Natur der Insel.


  1. Ses Salines:

Die Salzseen von Ses Salines sind ein wahres Paradies für Fotografen. Das schimmernde Wasser, das bei Sonnenuntergang in Rosa- und Goldtönen leuchtet, macht diesen Ort besonders fotogen. Hier kannst du in Ruhe die Natur genießen und die Schönheit der Landschaft auf dich wirken lassen.


  1. Sant Francesc de Formentera

Sant Francesc, die Hauptstadt Formenteras, besticht mit charmanten Gassen, weiß getünchten Häusern und der hübschen Kirche Sant Francesc Xavier. Rund um den zentralen Platz findest du gemütliche Cafés, Boutiquen und einen bunten Markt, der im Sommer regionale Produkte und handgemachte Souvenirs bietet.



  1. Playa de Migjorn:

Playa de Migjorn ist der längste Strand Formenteras und erstreckt sich über fast 6 Kilometer. Der Strand bietet viel Platz, um den Tag zu genießen, und das türkisfarbene Wasser ist perfekt zum Schwimmen. Hier findest du eine entspannte Atmosphäre und zahlreiche Strandbars, die zu einem Cocktail einladen.


Traumstrand Playa de Ses Illetes mit weißem Sand und türkisblauem Wasser auf Formentera.

Drei Insider-Tipps für Formentera – Entdecke die versteckten Highlights der Insel


  1. Calo des Mort – Der versteckte Traumstrand:

Formentera ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, doch der Calo des Mort ist ein echtes Juwel abseits der Massen. Diese winzige, abgelegene Bucht liegt nahe dem Playa de Migjorn und bietet eine spektakuläre Kulisse aus kristallklarem Wasser und rauen Felsen. Der Zugang ist etwas steil, aber die Mühe lohnt sich! Bring dir unbedingt Wasser und Snacks mit, denn hier gibt es keine Einrichtungen – dafür aber pure Entspannung.


  1. Magischer Sonnenuntergang am Far de Barbaria:

Der Far de Barbaria, Formenteras südlichster Leuchtturm, ist besonders bei Sonnenuntergang ein magischer Ort. Der Blick über die unendliche Weite des Meeres, die dramatischen Klippen und die goldenen Sonnenstrahlen sind unvergleichlich. Ein Geheimtipp: Geh ein paar Meter abseits des Trubels, um ein ruhiges Plätzchen zu finden, und bleib bis nach Sonnenuntergang, um den Sternenhimmel in absoluter Dunkelheit zu genießen.


  1. Authentischer Kunsthandwerksmarkt in La Mola:

Jeden Mittwoch und Sonntag findet in La Mola der Kunsthandwerksmarkt statt, der dich in die kreative Seele der Insel eintauchen lässt. Hier verkaufen lokale Künstler und Handwerker handgemachten Schmuck, Kleidung, Lederwaren und einzigartige Kunstwerke. Neben den Ständen gibt es oft Live-Musik und eine entspannte Atmosphäre. Tipp: Komm gegen Abend, um den Sonnenuntergang über den Hügeln von La Mola zu genießen und den Tag mit einem Glas Wein ausklingen zu lassen.


Traumstrand Playa de Ses Illetes mit weißem Sand und türkisblauem Wasser auf Formentera.

 

Übrigens: Folge mir auf meinen Social Media-Kanälen, um exklusive Einblicke in meine Reisen zu bekommen! Auf Instagram (@juliantravelstheworld) nehme ich dich mit zu den schönsten Orten der Welt, teile Insider-Tipps, informiere dich über lokale Preise und zeige dir meine Unterkünfte. Ich verlinke alles für dich, damit du perfekt vorbereitet bist. Lass uns gemeinsam die schönsten Orte unserer Welt entdecken



Fazit:

Formentera hat mich mit seiner natürlichen Schönheit, den traumhaften Stränden und der entspannten Atmosphäre absolut verzaubert. Diese kleine Baleareninsel ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.

Egal, ob du durch das charmante Sant Francesc schlenderst, den Sonnenuntergang am Far de Barbaria bewunderst oder an einem der atemberaubenden Strände entspannst – Formentera schafft es, dir das Gefühl zu geben, wirklich angekommen zu sein. Für mich bleibt Formentera ein Ort, an den ich immer wieder zurückkehren möchte.

Comments


bottom of page