top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube

La Digue – Der ultimative Inselguide: Alles, was du wissen musst + Karte

  • Autorenbild: Julian
    Julian
  • 27. Okt. 2024
  • 7 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

La Digue ist das perfekte Bild einer Trauminsel: Traumhafte Strände, Palmen soweit das Auge reicht, die ikonischen Granitfelsen an jeder Ecke und eine entspannte Atmosphäre, die ihren einzigartigen Charme ausmacht. Hier findest du alles, was du über La Digue wissen musst, inklusive der schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten!


Bild des berühmten Anse Source d'Argent Strandes auf La Digue mit Granitfelsen und türkisblauem Wasser.
Anse Source d'Argent

Du hast keine Zeit zum lesen? Hier ist das Wichtigste schnell im Überblick:

Wie komme ich nach La Digue?

La Digue ist nur mit der Fähre erreichbar, entweder von Mahé mit einem Zwischenstopp auf Praslin oder direkt von Praslin. Die Fährfahrt dauert ca. 15-80 Minuten, je nach Verbindung.

Brauche ich ein Visum für La Digue?

Wie bewege ich mich auf La Digue fort?

Was kostet die Fähre nach La Digue?

Welche Strände sollte ich auf La Digue besuchen?

Wie lange sollte ich auf La Digue bleiben?

Allgemeines über La Digue:

La Digue ist die kleinste der drei Hauptinseln der Seychellen, bekannt für ihre atemberaubenden Strände, die ruhige Atmosphäre und die beeindruckende Natur. Auch wenn viele La Digue nur als Tagesausflug besuchen, lohnt es sich, mindestens drei Tage einzuplanen, um die verborgenen Schätze und die einzigartige Ruhe der Insel zu erleben.


Beste Reisezeit:

Dank der Nähe zum Äquator sind die Seychellen das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel mit gleichbleibend warmem, tropischem Klima. Eine Reise nach La Digue ist theoretisch jederzeit möglich, ohne große Temperaturschwankungen befürchten zu müssen.


Die besten Monate für einen Besuch sind jedoch April bis Mai und Oktober bis November. In diesen Übergangszeiten zwischen den Monsunen sind die Bedingungen ideal: Das Meer ist ruhiger, die Winde schwach, und die Luftfeuchtigkeit moderat – perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Von Dezember bis März bringt der Nordwestmonsun höhere Temperaturen und gelegentliche Regenschauer, während der Zeitraum Juni bis September durch den Südostmonsun trockener, aber windiger ist – ideal für Wanderungen und Aktivitäten an Land.


Visum und Einreisebestimmungen:

Für die Einreise nach La Digue benötigst du einen gültigen Reisepass, der mindestens 6 Monate gültig ist. Ein Visum ist nicht erforderlich, du kannst bis zu 90 Tage ohne Visum bleiben.


Bevor du deine Reise auf die Seychellen antrittst, musst du jedoch eine digitale Einreisegenehmigung (Travel Authorization) über die offizielle Webseite der seychellischen Regierung oder die mobile App beantragen. Die Bearbeitung kann bis zu 12 Stunden dauern, daher solltest du dies rechtzeitig erledigen. Ohne diese Genehmigung kann dir die Einreise verweigert werden.


Anreise nach La Digue:

La Digue ist nur mit der Fähre erreichbar, da es keinen Flughafen gibt. Es gibt zwei Hauptverbindungen:


Mahé – La Digue: Fährverbindung mit Zwischenstopp auf Praslin.

Dauer: ca. 80 Minuten

Kosten: 78 € pro Strecke

Die Tickets für die Fähre findest du hier.


Praslin – La Digue: Direktverbindung zwischen Praslin und La Digue.

Dauer: 15–20 Minuten

Kosten: 15 € pro Strecke

Die Tickets für die Fähre findest du hier.


Fortbewegung auf der Insel:

Das beliebteste Fortbewegungsmittel auf der Insel ist das Fahrrad, welches du an vielen Orten für etwa 10 € pro Tag mieten kannst. Viele Strände, wie der Anse Coco, sind etwas abgelegener, sodass du mit dem Fahrrad die Insel bequem erkunden kannst.


Achtung: Auf La Digue leben frei lebende Riesenschildkröten, die sich gerne mal mitten auf der Fahrbahn platzieren!🐢



Lage der Unterkunft:

Es ist ratsam, deine Unterkunft möglichst frühzeitig zu buchen, denn La Digue ist nicht besonders groß und die beliebtesten Unterkünfte sind in der Hochsaison schnell ausgebucht. Was die Lage betrifft, musst du dir keine großen Sorgen machen, denn mit dem Fahrrad bist du zügig an den meisten Orten der Insel. So kannst du die wunderschöne Umgebung in Ruhe erkunden und die vielseitigen Strände und Sehenswürdigkeiten genießen.


Verpflegung:

La Digue ist in puncto Essen etwas teurer als die anderen Inseln. Ein Smoothie in der bekannten Bikini Bottom Barkostet etwa 10 €, und eine Mahlzeit im Chez Jules Restaurant kann 22 € kosten. Günstigere Optionen wie das Rey & Josh Cafe Takeaway bieten leckeres Essen zu moderateren Preisen an. Es gibt auch Supermärkte auf der Insel, die Snacks und Getränke anbieten.


Währung und Zahlungsmittel:

Die Seychellen-Rupie (SCR) ist die Landeswährung. In den meisten Hotels und Restaurants werden Kreditkarten akzeptiert, jedoch empfiehlt es sich, auch etwas Bargeld für kleinere Einkäufe oder lokale Märkte mitzunehmen.


Die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten

auf La Digue:



  1. Anse Source d'Argent

Der Anse Source d'Argent ist einer der berühmtesten Strände der Seychellen und wird oft als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet. Der Strand ist bekannt für seine atemberaubenden, schneeweißen Sandstrände, die von riesigen Granitfelsen gesäumt werden. Die Granitfelsen sind an diesen Strand besonders groß und sorgen für eine malerische Kulisse und sind perfekte Fotomotive!


Um den Strand allerdings zu erreichen, muss man durch das L'Union Estate, eine ehemalige Kokosnussplantage.

Hier ist ein Eintrittspreis fällig in Höhe von 150 SCR - ca. 11 €. Dieser Preis gilt pro Tag.


Tipp: Anse Source d'Argent ist ohne Zweifel der beliebteste Strand auf La Digue und zieht zahlreiche Besucher an, die oft für einen Tagesausflug kommen. Daher kann es zu den Mittagszeiten recht lebhaft werden. Um den Strand in seiner vollen Pracht und abseits der Touristenströme zu genießen, empfiehlt es sich, früh am Morgen oder später am Nachmittag zu kommen. Besonders zum Sonnenuntergang erstrahlt Anse Source d'Argent in einem traumhaften Licht!


Bild des berühmten Anse Source d'Argent Strandes auf La Digue mit Granitfelsen und türkisblauem Wasser.

  1. Anse Coco

Der Anse Coco ist mein persönlicher Favorit auf La Digue. Er liegt an der Südostküste und ist etwas abseits der bekanntesten Strände der Insel. Anse Coco ist aber leider nicht direkt mit dem Fahrrad erreichbar. Um dorthin zu gelangen muss man erstmal mit dem Fahrrad zur "Grand Anse" fahren und von dort aus ist es eine ca. 30-40 minütige Wanderung durch den Dschungel. Diese Wanderung hatte es echt in sich und bedarf einer guten Kondition.


Der Weg zur Anse Coco lohnt sich wirklich, denn hier erwartet dich ein natürlicher Pool, der perfekt zum Schwimmen einlädt. Am Anfang des Strandes findest du zudem eine Bar, in der du erfrischende Smoothies, andere Getränke und sogar kleine Snacks kaufen kannst. Der Strand selbst besticht durch seinen schneeweißen Sand, der von Palmen und beeindruckenden Granitfelsen gesäumt ist. Diese Kombination mit dem türkisfarbenen Wasser macht Anse Coco zu einem absoluten Traumstrand!

Entspannender Naturstrand Anse Coco auf La Digue mit Palmen und weißen Sandstränden.

  1. Anse Patates

Die Anse Patates ist hingegen leicht mit dem Fahrrad erreichbar. Er liegt an der Südwestküste von La Digue. Er ist bekannt für seinen feinen, weißen Sand und kristallklare türkise Wasser. Neben den Strand befindet sich das "Patatran Village Hotel", welches übrigens eine hervorragende Wahl als Unterkunft darstellt.



  1. Grand Anse

Grand Anse ist einer der größten Strände auf La Digue und erstreckt sich an der malerischen Südwestküste der Insel. Im Gegensatz zur Anse Coco erreichst du Grand Anse ganz bequem mit dem Fahrrad, ohne eine mühsame Wanderung in Kauf nehmen zu müssen. Die Grand Anse beeindruckt mit seinem schneeweißen Sandstrand und mit der üppiger Vegetation in Kombination mit den majestätischen Granitfelsen.


Das Wasser kann hier oft tief sein, und die Wellen variieren je nach Wetterbedingungen, sodass das Schwimmen nicht immer sicher ist. Stelle sicher, dass du dich vorher über die aktuellen Bedingungen informierst, um zu entscheiden, ob der Strand an diesem Tag zum Schwimmen geeignet ist.



  1. L' Union Estate Park

Der L' Union Estate Park befindet sich im Zentrum von La Digue. Er war früher eine aktive Kokosnussplantage und die besucher können noch heuten den Prozess der Herstellung von Kokosnussöl beobachten. Es gibt informative Ausstellungen, die die verschiedenen Schritte der Produktion zeigen. Außerdem beherbergt er auch eine Vanilleplanteage!


Den Zugang zum L'Union Estate Park erfordert eine kleine Gebühr in Höhe 150 SCR - ca. 11 €. Zwar ist dieser Park nur die "Durchfahrt" zur berühmten Anse Source d'Argent, doch ich empfand den Park selbst als sehr sehenswert und habe es echt genossen mit dem Fahrrad durch den Park zu fahren


Der L'Union Estate Park auf La Digue mit seiner Kokosnussplantage und dem berühmten Giant Union Rock.

Im Park befand sich außerdem der "Giant Union Rock". Er ist der größte zusammenhängende Granitfelsen der Erde! Er soll bereits über 700 Millionen Jahre alt sein. Einfach kaum zu glauben!

Am Fuße des Giant Union Rock befinden sich zahlreiche Riesenlandschildkröten, die hier in einem Freigehege leben.



Übrigens: Folge mir auf meinen Social Media-Kanälen, um exklusive Einblicke in meine Reisen zu bekommen! Auf Instagram (@juliantravelstheworld) nehme ich dich mit zu den schönsten Orten der Welt, teile Insider-Tipps, informiere dich über lokale Preise und zeige dir meine Unterkünfte. Ich verlinke alles für dich, damit du perfekt vorbereitet bist. Lass uns gemeinsam die schönsten Orte unserer Welt entdecken!


Fazit:

La Digue ist die perfekte Definition einer Trauminsel. Die sanften Wellen, die palmengesäumten Strände und die atemberaubenden Granitformationen schaffen eine Kulisse, die direkt aus einem Reiseheftchen entsprungen scheint. Ich kann jedem nur empfehlen, mindestens drei Tage hier zu verbringen, denn erst dann entfaltet sich der wahre Charme dieser wunderschönen Insel.


Besonders der Anse Coco ist ein absolutes Muss während deines Aufenthalts auf La Digue! Dieser versteckte Strand mit seinem feinen, weißen Sand und dem glasklaren Wasser lädt dazu ein, sich in der Sonne zu räkeln oder in die erfrischenden Wellen zu springen. Die Atmosphäre ist einfach magisch und lässt alle Sorgen des Alltags in Vergessenheit geraten.


Die einzigartige Stimmung, die auf La Digue herrscht, macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist die gelassene Lebensart der Einheimischen, die sanfte Brise, die durch die Palmen weht, und der Duft von frischem Fisch und exotischen Früchten, die diesen kleinen Teil der Welt zu einem wahren Paradies machen. La Digue ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Ort, an dem man das Leben in vollen Zügen genießen kann.

Comentarios


bottom of page